Neues über den Norweger an sich: Der Norweger an sich hat genaue staatliche Anweisungen an welchen Tagen eher wie lange die Fahne zu hissen hat, (u.A. 1. Mai, Pfingstmontag, 17.Mai - Nationalfeiertag), ich habe sogar von Nachbarn gehört die das kontrollieren und darauf hinweisen. Spießbürger gibt es also auch hier. Der Besitz eines Flaggenmasts verpflichtet zudem zur Beflaggung an eben besagten Tagen. Ich bin mir nicht sicher ob wir in Deutschland ähnliche Bestimmungen haben, ist ja auch so eine Sache mit dem Patriotismus...
Der Nordnorweger an sich verschmäht gewisse Fischarten (Makrele), die vom Südnorweger wiederum als Delikatesse empfunden werden. Der Nordnorweger ist es gewohnt ca. dreimal pro Woche Fisch zu essen, meist in Kombination mit Kartoffeln und Möhren, usw. Und die Norweger erzählen sich Geschichten, daß ein grünlicher Schimmer auf frischer Makrele bedeutet, dass der Fisch zu viele deutsche Matrosen gefressen hat, der Ursprung sollte bekannt sein.

Ansonsten habe ich eine neue Mitbewohnerin bekommen, die Ana-Sophie aus Bordeaux. Die ist zwar Französin, dafür aber echt mal in Ordnung und eine wohltuende Abwechslung zu meinem bisheringen WG-Leben. Sie studiert allerdings physikalische Chemie mit Fachrichtung Petrochemie, ob das soviel Zukunft hat? Muss ich sie mal fragen.
Außerdem gilt es noch den chinesischen Mitarbeiter im Labor über die Tibetpolitik auszufragen, das wird spannend.
Arbeiten kann ich im Moment nicht wirklich, da der Freezer mit den ganzen Kits am Wochenende abgetaut ist. Zudem ist das Klima im Moment ungünstig für Microarrays. Das muss man sich mal vorstellen: Man kauft sich für ne halbe Million € den ganzen Array Kram und dann bleicht das Cy5 bei zu hohen Ozonwerten einfach aus. Biotech ist Voodoo!
Dafür haben heute ein paar Bacheloranden ihre Vorträge gehalten. Sehr lustig, die machen ihre Bachelorarbeit in Zweiergruppen (ok, die kommen auch von so einer Art FH ;), stehen ca. einen bis anderthalb Monate im Labor und sind dann durch. Die Vorträge waren unter aller Sau, aber wie ich heute gesehen habe können die es von meiner indischen Chefin auch nicht vernünftig lernen, was solls...
Zum Ende noch ein Aufruf an alle Entscheidungsträger (tolles Wort) in Politik und Wirtschaft: Die Norweger haben schon begriffen, dass Frauen ca. 50% des Bruttoinlandsprodukts erwirtschaften können, an jeder zweiten Ecke steht ein Kindergarten und die Mädels in meinem Alter kriegen ordentlich Kinder, machen Babypausen in ihrer Doktorarbeit und so verwahrlost sehen die armen Kleinen nicht aus. Ich will, daß das in Deutschland auch möglich ist, dann sind die Blagen mit 40 wenigstens aus dem Haus!
Wie versprochen hier die nächste sinnlose Vokabel: helsekostbutikk - Reformhaus.
Hilsen
1 Kommentar:
dann würde ich mal sagen wird vor deiner master arbeit noch nen ordentlich strammer mini-boozen produziert...wenn du's schaffst kannste es im labor machen, darfst aber auch gerne den herkömmlichen weg nehmen, harrrrrr...
er hat die brille wieder, das macht mich heiß...
grüße vom carsten
Kommentar veröffentlichen